Was genau ist ein Impressum und welche Daten muss ich als Streamer/Influenzer angeben?
Wenn du das Internet durchstöberst, stößt du oft auf den Begriff „Impressum“, besonders auf Websites, Blogs und Social Media. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Wort und warum ist es so wichtig?
Ein Impressum ist eine rechtliche Anforderung, die von vielen Ländern, darunter Deutschland, auferlegt wird. Es ist im Wesentlichen eine Informationsseite auf einer Website, die dazu dient, die Identität und Kontaktdaten des Website-Betreibers offenzulegen. Das Ziel ist, Transparenz zu schaffen und den Verbraucherschutz zu fördern.
Welche Daten muss ein Impressum beinhalten?
Die genauen Anforderungen an ein Impressum können je nach Art der Website variieren. Hier sind jedoch die grundlegenden Informationen, die in einem deutschen Impressum enthalten sein müssen:
1. Name und Rechtsform: Der vollständige Name muss angegeben werden. Wenn es sich um ein Unternehmen handelt, sollte die Rechtsform (z. B. GmbH, Einzelunternehmen) ebenfalls genannt werden. Für Streamer z.B. euer vollständiger Name + Streamertag
2. Anschrift: Die vollständige Postanschrift des Streamers oder seiner Vertretung, einschließlich Straße, Hausnummer, PLZ und Ort, muss angegeben werden. Dies gilt auch für Unternehmen, die keine physische Präsenz haben, da eine ladungsfähige Anschrift erforderlich ist. Hier würdet ihr eure Adresse eintragen
3. Kontaktmöglichkeiten: Es müssen Kontaktinformationen bereitgestellt werden, über die Nutzer dich erreichen können. Dies muss eine E-Mail Adresse und eine weitere Kontaktmöglichkeit (Telefon, Fax, Kontaktformular ect.) sein
Am besten ist für Streamer eine speziell dafür angelegte E-Mail Adresse wie z.B. Kontakt_Streamertag@gmail.com oder direkt über eine eigene Domain wie kontakt@streamertag.de) Günstige Domains und Speicherplatz für eure E-Mails und Webseiten gibt es bei Clear-Media.
4. Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: Wenn ihr als Streamer bereits umsatzsteuerpflichtig ist, muss die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-ID) angegeben werden. Dies ist bei kleineren Streamern relativ selten.
5. Regulierungs- und Aufsichtsbehörden: Bei Anbietern von „audiovisuellen Medien“ handelt es sich laut Landesmedienanstalt um Social-Media-Kanäle wie Youtube, Twitch ect. In eurem Impressum muss eure zuständige Landesmedienanstalt genannt werden. Eine Liste dieser findet ihr hier. Zudem muss das Sitzland angegeben werden.
Ein korrektes Impressum schafft nicht nur Rechtssicherheit, sondern zeigt auch, dass du als Streamer/Influenzer transparent und verantwortungsbewusst handelst, was das Vertrauen deiner Nutzer und Viewer stärken kann.
Erstelle dir jetzt dein Impressum ohne Priatadresse
Mit unserem Service kannst du der Impressumspflicht nachkommen, ohne deine Privatadresse zu veröffentlichen.
Was genau ist ein Impressum und welche Daten muss ich als Streamer/Influenzer angeben?
Wenn du das Internet durchstöberst, stößt du oft auf den Begriff „Impressum“, besonders auf Websites, Blogs und Social Media. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Wort und warum ist es so wichtig?
Ein Impressum ist eine rechtliche Anforderung, die von vielen Ländern, darunter Deutschland, auferlegt wird. Es ist im Wesentlichen eine Informationsseite auf einer Website, die dazu dient, die Identität und Kontaktdaten des Website-Betreibers offenzulegen. Das Ziel ist, Transparenz zu schaffen und den Verbraucherschutz zu fördern.
Welche Daten muss ein Impressum beinhalten?
Die genauen Anforderungen an ein Impressum können je nach Art der Website variieren. Hier sind jedoch die grundlegenden Informationen, die in einem deutschen Impressum enthalten sein müssen:
1. Name und Rechtsform: Der vollständige Name muss angegeben werden. Wenn es sich um ein Unternehmen handelt, sollte die Rechtsform (z. B. GmbH, Einzelunternehmen) ebenfalls genannt werden. Für Streamer z.B. euer vollständiger Name + Streamertag
2. Anschrift: Die vollständige Postanschrift des Streamers oder seiner Vertretung, einschließlich Straße, Hausnummer, PLZ und Ort, muss angegeben werden. Dies gilt auch für Unternehmen, die keine physische Präsenz haben, da eine ladungsfähige Anschrift erforderlich ist. Hier würdet ihr eure Adresse eintragen
3. Kontaktmöglichkeiten: Es müssen Kontaktinformationen bereitgestellt werden, über die Nutzer dich erreichen können. Dies kann eine E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder ein Kontaktformular sein.
Am besten ist für Streamer eine speziell dafür angelegte E-Mail Adresse wie z.B. Kontakt_Streamertag@gmail.com oder direkt über eine eigene Domain wie kontakt@streamertag.de) Günstige Domains und Speicherplatz für eure E-Mails und Webseiten gibt es bei Clear-Media.
4. Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: Wenn ihr als Streamer bereits umsatzsteuerpflichtig ist, muss die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-ID) angegeben werden. Dies ist bei kleineren Streamern relativ selten.
Ein korrektes Impressum schafft nicht nur Rechtssicherheit, sondern zeigt auch, dass du als Streamer/Influenzer transparent und verantwortungsbewusst handelst, was das Vertrauen deiner Nutzer und Viewer stärken kann.
Erstelle dir jetzt dein Impressum ohne Priatadresse
Mit unserem Service kannst du der Impressumspflicht nachkommen, ohne deine Privatadresse zu veröffentlichen.
Hallo,
da ich nun gesehen habe, dass man für Social-Media ein Impressum braucht, würde ich mich gerne genauer bei ihnen informieren. Was genau bietet das Bacis-Paket alles an?
Enthält dies alles, was man für seinen Twitch, YouTube, Tiktok und andere Social-Media Kanäle benötigt? Wie sieht es aus, wenn ich im Laufe der Zeit oder später Produkte über Seiten wie Ko-Fi, Gumroad, Sketchfab, Fiverr und Co. anbieten würde? Ist dies auch in dem Basic-Paket enthalten?
Für Fanpost habe ich gesehen, wird ein anderes Paket bei ihnen benötigt. Ist dann der Gesamtpreis im Monat 5€ oder 8€?
Im allgemeinen geht es mir darum, das ich nicht meinen echten Namen und meine echte Adresse im Internet angeben möchte. Aus Datenschutz-Gründen und um mich selbst und meine Bekannten und Familie zu schützen.
Über eine ausführliche Antwort würde ich mich freuen.
Haben sie noch einen angenehmen Tag.
Mit besten Grüßen,
Johannes Endreß
Hallo Johannes,
solange auf den weiteren Plattformen das gleiche Pseudonym verwendet wird, zählt dies immer noch als 1 Projekt. Wir rechnen nach Projekten ab. Nicht nach Plattformen.
Das Basis-Paket ist die Grundlage um unsere Dienstleistung nutzen zu können. Die Addons (Paket/FSK18 ect.) können dazu gebucht werden und müssen zusätzlich bezahlt werden.
Wir arbeiten aktuell an dem Ding mit dem echten Namen. Hier steht noch eine letzte rechtliche Prüfung aus. Deine Adresse können wir heute schon geheimhalten.
Bei weiteren Fragen stehe ich dir natürlich gerne zur Verfügung.
Liebe Grüße
Michelle vom Online-Impressum Team